Seitenbild

Informationen zum Festzug

 

 Zur Teilnahme ist eine Anmeldung nötig!


Beim Festzug mitmachen dürfen alle Schollaner, die tolle Ideen für die Präsentation ihrer Gruppe unter dem aktuellen Motto mitbringen.

Dies können Fußgruppen aber auch Gruppen auf bzw. mit einem Wagen sein. Sollten Sie Interesse daran haben, einen Wagen für den Festzug zu gestalten, setzen Sie sich bitte mit unserem Mitarbeiter Herrn Griebenow unter der Rufnummer 43 80 00 13 in Verbindung.

Anmeldung

Anmelden können Sie Ihre Festzugsgruppe über das Anmeldeformular auf der Schollenfest-Seite des Beirats oder direkt bei der Festzugsleitung unter folgender Anschrift:

Beirat der Baugenossenschaft "Freie Scholle" zu Berlin eG
c/o Festzugleitung
Daniel Reichstein
Feldmarkweg 52
13509 Berlin
Tel. 0172 325 25 27

Festzugsstrecke 2025

Aufstellungsort ist für alle Teilnehmer des Festzuges der südliche Teil der Egidystraße.

Der Festzug startet um 14:00 Uhr und läuft folgende Route:

Egidystraße,
Moorweg,
Allmendeweg,
Schollenhof Nordseite,
Schollenweg,
Moorweg,
Allmendeweg,
Schollenhof Westseite,
Waidmannsluster Damm,
Moränenweg,
Erholungsweg,
Steilpfad,
Waidmannsluster Damm bis Festplatz
und Schollenhof.

Musikgruppen aus ganz Europa

Ergänzt wird der Festzug mit Spielmannszügen aus ganz Europa sowie Vereinen, die sich im Festzug präsentieren.

Natürlich sind auch aus der "Freien Scholle" stammenden Berliner Fahnenschwinger als "Besonderes Highlight" immer mit dabei.

Die schönsten Fotos zu unseren Festzügen finden Sie in unserer Galerie.

Schollenfest

Das nächste Schollenfest findet
vom 29. bis 31. August 2025 statt.

Es steht unter dem Motto:

"130 Jahre Freie Scholle - Eine Reise durch die Jahre"

 

Unsere Kontaktdaten

Baugenossenschaft "Freie Scholle"
zu Berlin eG
Schollenhof 7
13509 Berlin (Tegel)
Telefon: (030) 43 80 00 0
Telefax: (030) 43 80 00 18
E-Mail: mail@freiescholle.de

Oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.