26.11.2009 - Enthüllung der Gedenktafel für Marie Schlei

Die historische Kommission der Stadt Berlin hat beschlossen, im Rahmen
des Berliner-Gedenktafel-Programms, der leider viel zu früh verstorbenen Schollanerin und Bundespolitikerin

Marie Schlei

anlässlich ihres 90. Geburtstages eine Gedenktafel zu widmen.

Marie Schlei wohnte von 1967 bis zu Ihrem Tod 1983 im Allmendeweg 112 in Berlin-Tegel. Sie arbeitete und kämpfte für Freiheit, Solidarität und soziale Gerechtigkeit. 1969 wurde sie Bundestagsabgeordnete, 1974 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeskanzleramt und 1974 Bundesministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit im Kabinett von Helmut Schmidt.

Marie Schlei setzte sich sowohl als Rektorin, Schulrätin und Politikerin insbesondere für die Chancengleichheit von Mädchen, sozial benachteiligten Kindern und Rechte der Frauen ein.

Zur Enthüllung dieser Gedenktafel laden wir am

26. November 2009, 14.00 Uhr
im Allmendeweg 112, Berlin-Tegel


recht herzlich ein.

Im Rahmen einer kleinen Feier wollen wir Marie Schlei gedenken.

Veranstaltungskalender
April 2025 [aktMonat=3] anzeigen
 
2 Monate
 
April 2025 [aktMonat=3] anzeigen
April 2025
WoMoDiMiDoFrSaSo
14123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai 2025
WoMoDiMiDoFrSaSo
181234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Jahresübersicht
Hinweis zum Kalender

+  Ansicht einen Monat erweitern

  Ansicht einen Monat reduzieren

einen Monat zurück blättern

>  einen Monat vor blättern

Schollenfest

Das nächste Schollenfest findet
vom 29. bis 31. August 2025 statt.

Es steht unter dem Motto:

"130 Jahre Freie Scholle - Eine Reise durch die Jahre"